Vom 29.05. bis zum 01.06.2025 fand für die Aerobicturner des TuS Bommern das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig statt und das Team war dabei mit insgesamt 12 partizipierenden Sportlerinnen. Dort fanden als Highlight der Saison der Länderpokal sowie die Deutschen Meisterschaften und Deutschen Jugendmeisterschaften statt.
Vertretend für den westfälischen Turnerbund ist das AeroBasic Nachwuchstrio der Altersklasse 12-14 mit Dayana Schürhoff, Anna Bürger und Sophia Marino und Sophia ebenfalls in der Einzelkategorie gemeinsam mit Sportlerinnen des TV Ibbenbüren bei dem Länderpokal an den Start gegangen. Dort legten sie hervorragende Leistungen hin und erturnten somit für den westfälischen Turnerbund zum allerersten Mal die Goldmedaille!
Am nächsten Tag standen die Qualifikationen für die DM und DJM auf der Tagesordnung für die Starterinnen der Altersklasse 18+ und des AeroDance-Teams der AK 12-14 unter der Leitung von Sophie Heukamp und Jochen Iseke.
In der Einzelkategorie 18+ des AeroMaster erreichte Anna Mendel den 17. Platz, Lucy Tönshoff den Platz 18, Sophie Heukamp Platz 19 und schließlich Lena Pritsch den Platz 20.
Für das Finale qualifizieren konnte sich das Trio aus Anna, Nele und Lucy und auch Sophie und Lena erturnten sich im Duo einen Finalplatz.
Erfolgreich zeigte sich auch das AeroDance-Team mit Dayana, Mila, Anna, Sophie, Sophia, Souri und Marit, die ihre Choreographie zum Thema „Wicked“ zum ersten Mal auf einer Wettkampffläche gezeigt und sich direkt auf Platz 8 für das Finale qualifiziert haben.
Von der Finalteilnahme musste das Team leider krankheitsbedingt absehen, aber dennoch soll hier die großartige Leistung aller Nachwuchs-Sportlerinnen auf ihren ersten Deutschen Jugendmeisterschaften nochmals betont werden – super gemacht Mädels!
Am großen Finaltag hieß es für die AK 18+ dann nochmal alles geben und mit zwei soliden Übungen reichte es schlussendlich inmitten starker Konkurrenz im Duo für Platz 8 und im Trio für den Platz 5.
Die Wettkämpfe bildeten für die TuS-Sportler den Saisonabschluss und die Turnerinnen sind nun hochmotiviert und angespornt für die kommende Saison und starten direkt in die Vorbereitung.
Neben den eigenen Wettkampfverpflichtungen hatte das Turnfest für alle Anwesenden viel zu bieten. Eine Festmeile in der Innenstadt, viele spannende Sportarten, eine coole Location und vor allem gute Stimmung! Für alle Sportlerinnen, Trainer und Begleiter war es ein aufregendes Wochenende und eine tolle Gelegenheit den Zusammenhalt im Team zu stärken.
Ein besonderer Dank geht hierbei an alle Turnerinnen und Trainer, unseren Kampfrichter vor Ort Jochen Iseke sowie an Sophie Heukamp für die Organisation und an alle Eltern für die Begleitung der Sportlerinnen!
Bericht: Anna Mendel | TuS Bommern